Seiten

Donnerstag, 31. März 2016

Kaffeepause in Hannover

Beim Bummeln auf einen Kaffee einkehren...

Diese bei mir ausgeprägte Lust hat mich zu den Soup Sisters in die Osterstraße 34 gebracht. Neben einem wunderbaren Milchkaffe gibt es ein ansprechendes Angebot an Kuchen, Suppen und Sandwiches. Ich habe mich für eine Tarte mit Pekannüssen entschieden.
Die Bedienung ist sehr freundlich und es gibt Kochbücher zum reinstöbern (hier bin ich richtig!) und Gin von der hannoverschen Destille HANNOVER GIN (vielleicht zieh ich ein!).

Es gibt übrigens ein weiteres Soup Sisters auf dem E-Damm.



Samstag, 5. März 2016

Kransekake


Das norwegische Lieblingswort unseres Freundes Jörg ist "Kransekakemasse"! :-)))
Also bekommt er zum Geburtstag von mir einen Kransekake - Achtung 2 Tage braucht der traditionelle Festtagskuchen und ich habe noch nie soooo viel Puderzucker in einen Kuchen getan, aber geschmeckt  hat er am Ende himmlisch.


Zutaten für die Kransekakemasse: 
400 g gemahlene Mandeln, 100 g gemahlene Haselnüsse, 500 g Puderzucker, 4 Eiweiß

Zutaten für den Zuckerguss:
3 Eiweiß, 600 g Puderzucker

Für die Kransekakemasse alle Zutaten vermengen und in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Am nächsten Tag den Teig zu fingerdicken Rollen formen und zu Ringen formen. Die Enden etwas zusammendrücken. Die Ringe sollen unterschiedliche Größen haben, so dass sie sich nach dem Backen stapeln lassen.
Mehrere Kransekakemasse-Ringe auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 200° im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen (!) und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann die nächste Portion Ringe backen...
Die gebackenen Ringe mit Frischhaltefolie abdecken und einen Tag ruhen lassen.

Am nächsten Tag die Zutaten für den Guss verrühren und in einen Spritzbeutel geben. Die Ringe in Wellenform mit dem Guss verzieren, stapeln und den Turm mit bunten Fähnchen verzieren.


... der kam gut an! ;-)