Seiten

Freitag, 28. August 2015

Zitronenkuchen

So schmeckt der Sommer: so richtig saftig nach Zitronen!
Ein Rezept aus Großmutters Zeiten.
 
 
Zutaten:
2 - 3 Biozitronen, 300 g weiche Butter, 300 g Zucker, 1 Priese Salz, 5 Eier, 220 g Mehl, 80 g Speisestärke, 1/2 Päckchen Weinstein-Backpulver, Puderzucker
 
1 - 2 Zitronen heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
 
Butter, Zucker und Zitronensachale schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben und unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Zitronensaft unterrühren. Den Teig in eine Kastenform geben und bei 140 °C etwa 90 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
 
Restliche Zitronen auspressen. Den Saft über den noch heißen Kuchen gießen und etwa
10 - 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann auf eine Kuchenplatte setzen und vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Samstag, 22. August 2015

Heidesand

Ich liebe den niedersächsischen Klassiker!
 

Schnell und einfach zuzubereiten, buttrig und mürbe im Geschmack. Hier das Traditionsrezept, bei dem das Bräunen der Butter der wichtigste Part ist und ein wenig Geduld verlangt...
 
Zutaten für etwa 70 Heidesand:
 
275 g Butter, 250 g Zucker, 1 Päckchen  Vanillezucker, 1 Prise Salz, 375 g Mehl, 1 TL Backpulver, etwas Milch, Zucker zum Wälzen
 
Die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen bis sie leicht bräunt und duftet. In eine Schüssel geben und auskühlen lassen, bis sie wieder fest geworden ist. Mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Milch zugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
 
Zu etwa 3 cm dicke Rollen formen und in Zucker wälzen. Die Rollen in Frischhaltefolien wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
 
Von den Rollen etwa 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15 Min bei 180 °C der mittleren Schiene backen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
 

Samstag, 15. August 2015

Tomaten-Bohnen Salat

Mein Sommer-Salat-Favorit 2015 ist eindeutig der Tomaten-Bohnen Salat aus der
LIVING AT HOME SPEZIAL N° 17
 
 
Zutaten für 6 Personen:
 
500 g grüne Bohnen, 800 g bunte Tomaten, 1 Biozitrone, 2 EL Ahornsirup oder Honig, Salz und schwarzer Pfeffer, 10 EL Olivenöl, 1/2 Bund Minze
 
Bohnen putzen und in Salzwasser 5 - 6 Minuten kochen. Abgießen, mit Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Tomaten putzen und vierteln bzw. halbieren.
Auf einer Platte Bohnen und Tomaten anrichten.
Für die Vinaigrette Zesten von einer Zitrone abreißen und den Saft auspressen. Beides mit Ahornsirup oder Honig, Salz und Pfeffer verquirlen und dann das Olivenöl unterrühren.
Die Vinaigrette über den Salat verteilen und die klein geschnittenen Minzblättchen darüber verteilen.