Seiten

Sonntag, 8. November 2015

Ausflug nach Osnabrück

Unser Auto brauchte eine 100-Km-Tour. Hintergrund ist ein komischer Defekt und der Versuch diesen zu beheben - aber das führt hier zu weit. Trotzdem hat uns dieser wenig schöne Umstand heute ins herbstliche Osnabrück geführt und letztendlich auch ins "Wilde Triebe". Wer in der Gegend unterwegs ist oder über die A30 fährt und auf Höhe Osnabrück eine Einkehr sucht, dem kann ich dieses Café und Restaurant nur ans Herz legen!!!

 
Der Außenbereich des liebevoll restaurierten Bahnhofs war malerisch für den November dekoriert. Hier kann man im Sommer bestimmt sehr lauschig sitzen und schlemmen.
 
 
Wir haben Kaffee und Kuchen genossen und bei einem Blick in die Speisekarte, die jede Woche wechselt, den festen Entschluss gefasst: Hierher kommen wir wieder!
Aber erst mal zu heute: Es gab Milchkaffee & Kürbiskäsekuchen, Rhabarberschorle,
Kaffee & Kirschstreuselkuchen. Mmmmmh!
 

 
Die Speisekarte lockte mit allerlei verführerischen Gerichten - die Vorspeisen hätte ich von oben nach unter probieren mögen. Von Hirschfrikadelle mit Spitzkohlsalat über Variationen von der Roten Bete bis zur geräucherten Fjordforelle mit Pomelo und Wildkräutern lief mir schon mal das Wasser im Mund zusammen. Zum Hauptgang hätte ich die Variation vom Osnabrücker Landschwein gewählt und mit Birnensorbet mit seinem Geist abgeschlossen.
Mein Mann war von der Weinkarte mit Weinen unter anderem aus Sommerhausen und Neuseeland (was für ein Zufall) mehr als angetan.
 
 
Im oberen Stockwerk ist eine Ausstellung von dem schönen Geschirr, auf dem die Köstlichkeiten auch serviert werden. Außerdem liegen Kochbücher zum Stöbern bereit. Ich befand mich bereits im 7. Himmel...

 

 
...und dann kam noch ein wunderschöner Garten. Verwunschen und mit viel Kunst gespickt, mit Wasserläufen und langen Tafeln. Ein Traum!!!
 

 
 
 
 
 
Was für ein schöner Sonntagnachmittag das doch war.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen