Wir fahren 355 Km südöstlich zu unserem 5. Etappenziel Oaxaca. Berühmt für Kunsthandwerk, Mezcal und farbenprächtigen Textilien...
Ein Blick in die Iglesia de Santo Domingo de Guzmán,
Oaxacas berühmteste Kirche.
Der Mezcal wird aus der Agave gewonnen
Die Dachterrasse unseres Hotels Posada del Centro.
Es war nicht ganz einfach den schwirrenden Kolibri mit der Kamera einzufangen.
Ein schönes Plätzchen im Innenhof eines Cafés...
...zum Chillen und Postkarten schreiben, die teilweise erst Ende Dezember ankamen
Aus Puebla und Oaxaca kommen die bekannten sieben verschiedene Mole-Varianten.
Mole Negro de Oxaca - Zutaten für 15-20 Personen
500 g Chiles cascabels (ohne Samen), 250 g Chiles mulatos (ohne Samen), 250 g Chiles pasillas (ohne Samen), 380 g Schweineschmalz, 2 große Zwiebeln (geschält und geröstet), 1 Knoblauchknolle (geschält und geröstet), 3 altbackene Tortillas (in Stücke geschnitten), 2 Scheiben Weißbrot, 100 g Mandeln, 80 g Erdnüsse, 1 Zimtstange, 70 g Sesamsaat, 60 g Kürbiskerne, 1 Prise Anissamen, 1 TL Kümmelsamen, 1 TL Thymian, 1 TL Majoran, 1 TL Oregano, 10 Koriandersamen, 10 schwarze Pfefferkörner, 8 Nelken, 100 g Rosinen, 100 g mexikanische Schokolade (oder Halbbitterschokolade), 2 Kg Tomaten, 500 g Tomatillos, 8 EL Schweineschmalz, Zucker und Salz, 2 kleine Truthähne oder 4 große Pouladen
Das Geflügel in Stücke zerlegt und in Brühe mit Karotten, Zwiebeln und Kräutern garen.
Die Chiles im Schmalz anbraten. Herausnehmen und das Fett aufbewahren. Die Chilies anschliessend in einem grossen Topf mit heissem Wasser bedecken, aufkochen und dann köchelnd garen, bis sie weich sind.
Im gleichen Fett Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Tortillas, Brot, Mandeln, Erdnüsse, Zimt, Chilisamen, Sesam, Kürbiskerne, Anissamen, Kümmelsamen, Thymian, Majoran, Oregano, Koriandersamen, Pfefferkörner, Gewürznelken, Rosinen und Schokolade hinzufügen. Alles einige Minuten unter Rühren braten.
Die Mischung zusammen mit den Tomaten und den Chilischoten pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit 8 Esslöffeln Schmalz erhitzen. Mit Zucker und Salz würzen, 500 ml Geflügelbrühe einrühren und 20 Minuten köcheln lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen